 
 Rückblick auf die vergangenen Konzerttermine 
So, 12.10.25, 16.00 Uhr, Festsaal Kloster Schöntal/Jagst
HIGHLIGHTS AUS OPER UND OPERETTE
von Richard Wagner bis Johann Strauß
Fanie Antonelou (Sopran), 
Holger Ries (Tenor & Moderation), 
Benedikt Lutz (Bass), 
Stuttgarter Choristen, 
Hildegund Treiber (am FLügel)
Dirigent: Marc Lange
  
Di, 22.07.25, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach  - open air - 
HIGHLIGHTS AUS OPER UND OPERETTE
von Richard Wagner bis Johann Strauß
Fanie Antonelou (Sopran), 
Holger Ries (Tenor & Moderation),
Benedikt Lutz (Bass), 
Stuttgarter Choristen, 
Hildegund Treiber (am FLügel)
Dirigent: Marc Lange
  
So, 20.07.25, 18,00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot/MusikROT
HIGHLIGHTS AUS OPER UND OPERETTE 
von Richard Wagner bis Johann Strauß
Fanie Antonelou (Sopran), 
Holger Ries (Tenor & Moderation),
Benedikt Lutz (Bass), 
Stuttgarter Choristen,
Hildegund Treiber (am Flügel)
Dirigent: Marc Lange
  
Sa, 29.03.25, 19.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart, Leonhardsplatz 
FRANZ SCHUBERT: MESSE ES-Dur Nr. 6 D 950 (Fassung Linckelmann)
Maria Taxidou (Sopran), 
Sarah Kling (Alt), 
Andreas Weller & Sangbae Choi (Tenor),
Shunya Goto (Bass), 
Stuttgarter Choristen, 
Südwesdeutsches Kammerorchester & 
Stuttgarter Bläservereinigung
Dirgent: Hendrik Haas
  
Sonntag, 15.12.2024, 17,00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart, Rosenbergstraße 92
HEINRICH SCHÜTZ: MAGNIFICAT SWV 468 & WEIHNACHTSHISTORIE SWV 435
Bissera Nikolova (Engel),
Georg Kalmbach (Tenor/Evangelist), 
Stuttgarter Choristen,
mit weiteren Solisten, 
15 Instrumentalsolisten, 
Ursula Herrmann Lom (Orgel)
Dirigent: KMD Ulrich Feige, 
Zwischentexte: Jörg Michael Bohnet
  
Sonntag, 13.10.2024, 16.00 Uhr, Festsaal Kloster Schöntal/Jagst
- VOLKS-,ZIGEUNER- UND LIEBESLIEDER -
Johannes Brahms: Zigeunerlieder & Liebesliederwalzer
Robert Schumann: Zigeunerleben
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 3 und 5 für Klavier zu vier Händen
Stuttgarter Choristen mit Christian Wilms (Tenor), 
Hildegund Treiber & Thomas Stapf (am Fügel)
Dirigent: Marc Lange 
  
Sonntag, 29.09. 2024, 17.00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot/MusikROT 
ZIGEUNER- UND LIEBESLIEDER -
Johannes Brahms: Zigeunerlieder & Liebesliederwalzer
Robert Schumann: Zigeunerleben
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 3 und 5 für Klavier zu vier Händen
Stuttgarter Choristen mit Christian Wilms (Tenor), 
Hildegund Treiber & Thomas Stapf (am Fügel)
Dirigent: Marc Lange
  
Dienstag, 23.07.2024, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach - open air -
- VOLKS-,ZIGEUNER- UND LIEBESLIEDER -
Johannes Brahms: Zigeunerlieder & Liebesliederwalzer
Robert Schumann: Zigeunerleben
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 3 und 5 für Klavier zu vier Händen
Stuttgarter Choristen mit Christian Wilms (Tenor), 
Hildegund Treiber & Thomas Stapf (am Fügel)
Dirigent: Marc Lange 
  
Sonntag, 28.04.2024, 18.00 Uhr, Christuskirche Stuttgart, Gänsheidestr. 29
VATER UNSER VERTONUNGEN in verschiedenen Sprachen und Besetzungen:
Leos Janacek: OTENAS, 
Giusepe Verdi: O PATRE NOSTRO,
Franz Liszt: PATER NOSTER u.a.
Dennis Marr (Tenor), 
Stuttgarter Choristen, 
Berenike Birth (Harfe), 
Hildegund Teiber(Orgel),
Dirigent: Benedikt Engel
Texte: Jörg Michael Bohnet
  
Samstag, 09.03.2024, 19.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart, Leonhardsplatz
ANTON DVORAK: STABAT MATER op. 58
Judith Wiesebrock (Sopran),
Diana Haller (Mezzosopran),
Matthias Klink (Tenor),
Thomas Laske (Bariton), 
Stuttgarter Choristen, 
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim & 
Stuttgarter Bläservereinigung
Dirigent: Hendrik Haas
  
Sonntag, 11.02.2024, 17 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot/MusikROT2024
VATER UNSER VERTONUNGEN in verschiedenen Sprachen und Besetzungen:
Leos Janacek: OTENAS, 
Giusepe Verdi: O PATRE NOSTRO,
Franz Liszt: PATER NOSTER u.a.
Denis Marr (Tenor), 
Stuttgarter Choristen, 
Berenike Birth (Harfe), 
Hildegund Teiber(Orgel),
Texte: Jörg Michael Bohnet
Dirigent: Benedikt Engel
  
Sonntag, 17.12.2023, 17 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart, Rosenbergstr. 92
Adventsmusik in der Fassung für Gemischten Chor und Harfe
BENJAMIN BRITTEN: A CEREMONY OF CAROLS &
JOHN RUTTER: DANCING DAY & ANGELS CAROL
Leonie Zehle (Sopran),
Bissera Nikolova (Alt), 
Stuttgarter Choristen,
Olga Wien (Piano),
Dirigent: Benedikt Engel,
Texte: Jörg Michael Bohnet
  
Sonntag, 03.12.2023, 17 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot, Haldenrainstr. 200
MusikROT2023 - Adventsmusik in der Fassung für Frauenchor und Harfe
BENJAMIN BRITTEN: A CEREMONY OF CAROLS &
JOHN RUTTER: DANCING DAY & ANGELS CAROL
Judith Wiesebrock (Sopran), 
Bissera Nikolova (Mezzosopran), 
Frauenstimmen der Stuttgarter Choristen,
Olga Wien (Piano),
Dirigent: Benedikt Engel,
Texte: Jörg Michael Bohnet
  
Sonntag, 22.10.2023, 16.00 Uhr, Festsaal Kloster Schöntal /Jagst
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Julie Erhart (Sopran), 
Andreas Weller (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton),
Stuttgarter Choristen, 
Schlagzeugensemble der Bläserphilharmonie Heilbronn, 
Hildegund Treiber & Thomas Stapf (Pianos), 
Moderation: Rainer Wolf
Dirigent: Marc Lange, 
  
Di, 25.07.2023, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Judith Wiesebrock (Sopran), 
Andreas Weller (Tenor),
Jürgen Deppert (Bariton),
Rainer Wolf (Sprecher), 
Stuttgarter Choristen, 
Kinderchor der evangelischen Singschule Heilbronn,
Schlagzeuger der Bläserharmonie Heilbronn, 
Hildegrund Treiber & Thomas Stapf (Pianos)
Dirigent: Marc Lange
  
So, 18,06.2023, 18.00 Uhr, Auferstehungskirche  Stuttgart-Rot 
- MusikROT2023 -
SERGEI RACHMANINOFF: DAS GROSSE ABEND- UND MORGENLOB op. 37(Teilaufführung)
Peteris Vasks: DONA NOBIS PACEM, Fassung für Chor und Orgel 
Camille Saint-Saens: Quam dilecta op184 & 
Laudate Dominum, Ps.117 für Chor und Orgel
Felix Mendelssohn Bartholdy: Orgelsonate Nr. 4 in B-Dur 
Stuttgarter Choristen mit Solisten, 
Hildegund Treiber (Orgel),
Dirigent: Benedikt Engel
  
Sa, 22.04.2023, 18.00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot 
- MusikROT2023 - 
CHORKONZERT DER ROMANTIK:
Johannes Brahms: Vier Gesänge op.17 für Frauenchor, Harfe und Hörner
Franz Schubert: Drei Lieder für Männerstimmen, Harfe und Hörner
Fanny Hensel-Mendelssohn: Sechs Lieder für Gem.Chor und Harfe
STUTTGARTER CHORISTEN, 
Berenike Birth (Harfe), 
Alessia Fadda & Guadalupe Sanchez(Hörner)
Dirigent: KMD Ulrich Feige
Zwischentexte: Pfarrer Jörg Michael Bohnet 
  
Sa, 18.03.2023, 18.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart Leonhardsplatz 
WOLFGANG AMADEUS MOZART: GROSSE MESSE c-MOLL KV 427 
Judith Wiesebrock (Sopran 1), 
Maria Taxidou (Sopran 2), 
Philipp Nicklaus (Tenor), 
Teru Yoshihara (Bass) 
Stuttgarter Choristen, 
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim & 
Stuttgarter Bläservereinigung, 
Dirigent: Hendrik Haas
  
So, 11.12.2022, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart (Verlegung von 2021)
ANTONIO VIVALDI: GLORIA & PETERIS VASKS: DONA NOBIS PACEM
    
CAMILLE SAINT SAENS: LAUDATE DOMINUM 
NINO ROTA: SARABANDA E TOCCATA 
Leonie Zehle & Bissera Nikolova(Sopran)
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe), 
Stuttgarter Choristen
Orgel: Prof. KMD Hermann Trefz, 
Dirigent: Prof. Michael Böttcher 
  
Sa, 19.11.2022, 18.00 Uhr, Christuskirche Stuttgart, Gänsheidestr. 29
SERGEJ RACHMANINOV: DAS GROSSE ABEND- UND MORGENLOB op. 37 
Teilaufführung, umrahmt durch Werke von 
Mendelssohn Bartholdy, Saint-Saens und Peteris Vasks 
Stuttgarter Choristen, 
Hildegund Treiber (Orgel) 
Dirigent: Prof. Michael Böttcher
  
So, 23.10.2022, 16.00 Uhr, Festsaal Kloster Schöntal/Jagst 
DAS SCHÖNSTE AUS OPER UND OPERETTE 
Higlights von Beethoven bis Verdi und 
Lehar bis Johann Strauß 
Julie Erhart (Sopran), 
Holger Ries (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton & Moderation)
Stuttgarter Choristen, 
Olga Wien (am Flügel), 
Dirigent: Marc Lange
  
So, 09.10.2022, 17.00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot 
 - MusikROT2022 - DAS SCHÖNSTE AUS OPER UND OPERETTE 
Higlights von Beethoven bis Verdi und 
Lehar bis Johann Strauß 
Julie Erhart (Sopran), 
Holger Ries (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton & Moderation)
Stuttgarter Choristen, 
Olga Wien (am Flügel), 
Dirigent: Marc Lange
  
Di, 26.07.22, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach
 - open air - DAS SCHÖNSTE AUS OPER UND OPERETTE - 
Highlights von Beethoven bis Verdi und 
Lehar bis Johann Strauß 
Julie Erhart (Sopran), 
Hubert Mayer (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton/Moderation),
Stuttgarter Choristen, 
Olga Wien (Piano), 
Dirigent: Marc Lange
  
Sa, 28.05.22, 18.00 Uhr, Auferstehungskirche  Stuttgart-Rot
- MusikROT2022 - sowie
So, 29.05.22, 18.00 Uhr, Stadtkirche Großsachsenheim
PSALMVERTONUNGEN DER ROMANTIK
Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schubert und Dvorák
Lydia Zborschil (Sopran),
Hildegund Treiber (Orgel/Klavier),
Stuttgarter Choristen,
Leitung: Prof. Michael Böttcher
Zwischentexte: 
Pfarrer Jörg Michael Bohnet (28.05.22)
Pfarrer Dieter Hofmann (29.05.22) 
  
Sa, 21,05.22, 18.00 Uhr, Rosenbergkirche  Stuttgart
sowie
So, 22.05.22, 18.00 Uhr, Lutherkirche Stgt.-Bad Cannstatt
PSALMVERTONUNGEN DER ROMANTIK
Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schubert und Dvorák
Lydia Zborschil (Sopran),
Hildegund Treiber (Orgel/Klavier),
Stuttgarter Choristen,
Leitung: Prof. Michael Böttcher
Zwischentexte: 
Pfarrer Jörg Michael Bohnet (21.05.22)
(22. Mai Lutherkirche steht noch nicht fest)
  
Sa, 26.03.22, 18.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart (Verlegungen von 2020 & 2021)
GUSTAV MAHLER: ADAGIETTO 
JOHANNES BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM 
Cornelia Ragg (Sopran), 
Thomas Laske (Bariton), 
Sabrina von Lüdinghausen(Harfe),
Stuttgarter Choristen, 
Südwestdt. Kammerorchester Pforzheim & Stuttgarter Bläservereinigung, 
Dirigent: Prof. Michael Böttcher
  
Montag, 13. Dezember 2021, 19.00 Uhr, Lutherkirche Stuttgart-Bad Cannstatt
MUSIK AM 13
Adventsmusik für Frauenchor
Benjamin Britten (1913-1976): A ceremony of carols
Camille Saint-Saens (1835-1921): Laudate Dominum
Gustav Holst (1874-1934): In the bleack mindwinter
Pfarrerin  Maike Weiß (Lesungen)
Judith Wiesebrock (Sopran)
Damen der Stuttgarter Choristen
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe)
Michael Böttcher (Leitung)
  
Samstag, 20. November 2021, 18.00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot (Haldenrainstr. 200)
- Konzertreihe MusikROT - 
JOHANNES BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM (Klavier/Schlagzeug-Fassung)
Julie Erhart (Sopran), 
Kai Preußker (Bariton), 
Stuttgarter Choristen,
Stephen Hess & Hildegund Treiber (Klavier), 
Lorenz Karasek (Schlagzeug), 
Leitung: Prof. Michael Böttcher 
  
Sonntag, 07.11.2021, 16.00 Uhr, Festsaal Bildungshaus Kloster Schöntal/Jagst
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Judith Wiesebrock (Sopran),
Andreas Weller (Tenor),
Kai Preußker (Bariton),
Stuttgarter Choristen,
Schlagzeugensemble der Bläserhilharmonie Heilbronn
Hildegund Treiber & Thomas Stapf (Pianos)
Dirigent: Marc Lange  
  
Samstag, 18. September 2021, 19.00 Uhr, Stadtkirche Bad Wimpfen
MUSIKALISCHE ANDACHT
Sonntag, 19. September 2021, 18.00 Uhr, Lutherkirche Stuttgart-Bad Cannstatt
LAUSCHPAUSE 
Josef Gabriel Rheinberger: Messe in a op.197
Camille Saint.Saens: Quam Dilecta op.148 & Laudate Dominum Op. 149 
Max Reger: Abendlied 
Stuttgarter Choristen, 
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe, anstelle der Orgebegleitung, in einem Arrangement von Michael Böttcher), 
Dirigent:Michael Böttcher
  
Donnerstag, 23. Sept. bis Montag 27. Sept. 2021 Konzertreise Graz & Steiermark
Freitag, 24. September 2021, Riegersburg/Steiermark 
CHORKONZERT mit Deutschen Volksliedern von Joh. Brahms & Friedrich Silcher
Samstag, 25. September 2021, Stadtpfarrkirche Graz
MITWIRKUNG IN DER ABENDMESSE & ABENDKONZERT
Claudio Monteverdi: Messa a quattro voci 1651 
Josef Gabriel Rheinberger: Messe in a op. 197
Felix Mendelssohn Bartholdy: Te Deum
Camille Saint-Saens: Quam Dilecta op.148 & Laudate Dominum op.149
Sonntag, 26. September 2021, Eggersdorf/Steiermark
Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
Stuttgarter Choristen,
Sabrina von  Lüdinghausen (Harfe),
Dirigent:Michael Böttcher
  
Sonntag, 12. September 2021, 10.00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot
MUSIK IM GOTTESDIENST - Pfarrer Jörg-Michael Bohnet 
Felix Mendelssohn Bartholdy: Herr, wir traun auf Deine Güte & Te Deum
Camille Saint-Saens: Quam Dilecta op.148 & Laudate Dominum op. 149
Sabrina von Lüdinghausen (Alt), 
Stuttgarter Choristen,
Hildegund Treiber (Orgel),
Dirigent Michael Böttcher
  
Dienstag, 27. Juli 2021, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach
- Burggraben/Gewölbekeller -
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Judith Wiesebrock (Sopran), 
Andreas Weller (Tenor), 
Thomas Scharr (Bariton), 
Rainer Wolf (Sprecher), 
Stuttgarter Choristen,
Schlagzeugensemble der Bläserphilharmonie Heilbronn
Hildegund Treiber & Thomas Stapf (Pianos)
Dirigent: Marc Lange
  
Sonntag, 14. März 2021, 10.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
Stellvertetendes Singen im Gottesdienst - Pfarrer Christoph Doll -
Felix Mendelssohn Bartholdy: Herr, wir traun auf Deine Güte
Camille Saint-Saens: Quam dilecta op. 148 & Laudate Dominum op. 149
Stuttgarter Choristen, 
Hildegund Treiber (Orgel)
Dirigent: Michael Böttcher
  
Sonntag, 21. März 2021,  9.30 Uhr, Martinskirche Stuttgart-Möhringen 
Stellvertretendes Singen im Gottesdienst - Pfarrer Benjamin Häfele -
Felix Mendelssohn Bartholdy: Herr, wir traun auf Deine Güte
Camille Saint-Saens: Quam dilecta op. 148 & Laudate Dominum op. 149
Stuttgarter Choristen, 
Hildegrund Treiber (Orgel)
Dirigent: Michael Böttcher
  
Sonntag, 14.03.2021, 18.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
GUSTAV MAHLER: ADAGIETTO aus der 5. Sinfonie
JOHANNES BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM
Cornelia Ragg  (Sopran), 
Thomas Laske (Bariton)
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe)
Stuttgarter Choristen
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim &
Stuttgater Bläservereinigung
Dirigent: Michael Böttcher 
  
Sonntag, 06. Dezember 2020, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart 
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
BENJAMIN BRITTEN: A CEREMONY OF CAROLS 
Stuttgarter Choristen,
Julie Erhart (Sopran), 
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe),
Liturgie: Pfarrer Eckhard Benz-Wenzlaff 
Dirigent Michael Böttcher 
  
Sonntag, 11. Oktober 2020, 17.00 Uhr, Festsaal Kloster Schöntal/Jagst 
VOLKSLIEDERVERTONUNGEN  VON BRAHMS & SILCHER
ROBERT SCHUMANN: ZIGEUNERLEBEN
JOHANNES BRAHMS: LIEBESLIEDERWALZER
Stuttgarter Choristen mit Volkalsolisten
Hildegund Treiber und Thomas Stapf am Flügel
Dirigent: Marc Lange
  
Sonntag, 15.12.2019, 17 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart
- Französische Weihnachtsmusik - 
CAMILLE SAINT-SAENS: ORATORIO DE NOEL op. 12 und FANTASI POUR HARPE
CÉSAR FRANCK: 150. PSALM
LOUIS VIERNE: KYRIE UND GLORIA AUS DER MESSE SOLENNELLE
ORGELTOCCATA "DIE GLOCKEN VON WESTMINSTER
MARCEL GRANDJANY: SOUVENIRS POUR HARPE
Julie Erhart (Sopran),
Cordula Ernst (Mezzosopran),
Bissera Nikolova (Alt),
Robin Neck (Tenor),
Jürgen Deppert (Bariton),
Stuttgarter Choristen,
Streicherensemble,
Sabrina von Lüdinghausen & Amelie Schöpf (Harfen), 
Antal Váradi (Orgel), 
Dirigent: Benedikt Engel
  
Sonntag, 10.11.2019, 17 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot
- Musik Rot 2019 -
GIOACCHINO ROSSINI: PETITE MESSE SOLENELLE
Ulrike Härter (Sopran),
Anna-Katharina Hilpert (Alt),
Philipp Niklaus (Tenor),
Thomas Scharr (Bass), 
Stuttgarter Choristen
Stephen  Hess (am Flügel), 
Hildegund Treiber (am Harmonium), 
Dirigent: Christoph Heil
  
Dienstag, 02.07.2019, 20 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach
- Burggraben/Gewölbekeller - 
EIN FEUERWERK AUS OPER UND OPERETTE
Julie Erhart (Sopran), 
 
Holger Ries (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton & Moderation), 
Stuttgarter Choristen
Hildegund Treiber (Am Flügel), 
Dirigent: Marc Lange
  
Sonntag, 14.04.2019, 19 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
- Palmsonntagskonzert -
ARVO PÄRT: ADAM´S LAMET &
GIOACCHINO ROSSINI: STABAT MATER
Natalie Karl (Sopran), 
Diana Haller (Mezzosopran), 
 
Josquin Asiáin (Tenor), 
Thomas Laske (Bass), 
Stuttgarter Choristen, 
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim & Stuttgarter Bläservereinigung, 
Dirigent: Hendrik Haas
  
Sonntag, 16. Dezember 2018, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart, Rosenbergstraße 92
-  In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart - 
FRANCESCO DURANTE: MAGNIFICAT in B
DOMENICO SCARLATTI: SALVE REGINA
GIOVANNI PAISIELLO: PASTORALI JAM CONCENTU 
ALESSANDRO SCARLATTI: EXULTATE DEO 
NEAPOLITANISCHE WEIHNACHTSLIEDER MIT ORGELMINIATUREN
Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran), 
Jochen Grob (Altus)
Stuttgarter Choristen,
Streichersolisten 
Orgel: Hermann Trefz
Dirigent: Sven Gnass
  
Sonntag, 18. November 2018,  18.00 Uhr, Stiftskirche Heilig Kreuz 72160 Horb am Neckar, Oberamteigasse
GUSTAV MAHLER: ADAGIETTO F-Dur aus der 5. Symphonie (Fassung für Harfe und Streicher)
WOLFGANG AMADEUS MOZART: REQUIEM KV 626 (Fassung Süßmayr)
Friederike Brucklacher (Sopran)
Marie-Kristin Schäfer (Alt)
Holger Ries (Tenor)
Jürgen Deppert (Bass)
Jochen Stübenrath (Harfe)
Stuttgarter Choristen
Horber Kammerorchester
Dirigent: Sven Gnass
  
Sonntag, 28. Oktober 2018, 16.00 Uhr, Festsaal Kloster Schöntal/ Jagst
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Ulrike Haerter (Sopran), 
Andreas Weller (Tenor),
Jürgen Deppert (Bariton & Moderation),
Stuttgarter Choristen zusammen mit Gospel Diamonds Kids & Teens 
Mitglieder der Bläserphilharmonie Heilbronn
Stephen Hess & Vladimir Romanov (Klavier)
Dirigent: Marc Lange
  
Dienstag, 24. Juli 2018, 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) 
Burg Stettenfels Untergruppenbach, Burggraben° Gewölbekeller
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Tabea Schmidt (Sopran), Andreas Weller (Tenor),
Jürgen Deppert (Bariton), Rainer Wolf (Moderation)
Stuttgarter Choristen, Gospel Diamonds Kids & Teens,
Mitglieder der Bläserphilharmonie Heilbronn,
Hildegund Treiber  & Vladimir Romanov (Klavier)
Leitung Marc Lange
  
Samstag, 05. Mai 2018, 19.00 Uhr, Stiftskirche Heilig Kreuz 72160 Horb am Neckar, Oberamteigasse
Sonntag,  06. Mai 2018, 19.00 Uhr (Einführung 18.15 Uhr), Leonhardskirche 70182 Stuttgart, Leonhardsplatz 26 
-  In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart - 
GIUSEPPE VERDI: MESSE DA REQUIEM
Natalie Karl (Sopran), 
Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran),
Rodrigo Porras Garulo (Tenor), 
Armin Kolarczyk (Bass),
Festivalorchester 22. Musiktage Horb am Neckar,
Stuttgarter Choristen 
Sven Gnass (Leitung)
  
Samstag, 24. März 2018, 19.00 Uhr (Einführung 18.15 Uhr)
Gedächtniskirche 70174 Stuttgart, Hölderlinstraße 14
JOHANN SEBASTIAN BACH: JOHANNESPASSION BWV 245
Cornelia Samuelis (Sopran), Susanne Schaeffer (Alt),
Martin Platz (Tenor), Ekkehard Abele & Thomas Scharr (Bass)
Stuttgarter Choristen, Südwestdeutsches Kammerorchester,
Bläsersolisten, Hermann Trefz (Truhenorgel)
Hendrik Haas (Leitung, Cembalo & Einführung)
  
Sonntag, 17. Dezember 2017, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart
- Spanische Weihnachtsmusik -
PABLO CASALS: EL PESSEBRE - DIE KRIPPE (Teilaufführung der Orgelfassung)
MEDLEY MIT SPANISCHEN WEIHNACHTSLIEDERN VERBUNDEN MIT ORGELMINIATUREN 
Friederike Brucklacher (Sopran; 
für die verhinderte Elisandra Melián), 
Irina Gulde (Mezzo), 
Holger Ries (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton), 
Volker Krusche (Bass), 
Stuttgarter Choristen,
Hermann Trefz (Orgel), 
Dirigent: Sven Gnass a. G.
  
AUS DER TIEFE RUFE ICH 
                                         
- Zum Totengedenken -
                                              
Samstag, 11. November 2017, 19.00 Uhr, Kath. Kirche St. Fidelis Stuttgart, Seidenstraße 41
(Programmeinführung 18.15 Uhr)
                                     
                                
Zwei Meisterwerke für Soli, Chor und konzertante Orgel 
            
Marcel Dupré (1886-1971)
                                           
DE PROFUNDIS op.18
                                                 
Maurice Duruflé (1902-1986)
                                        
REQUIEM op. 9
                                                      
Maraile Lichdi (Sopran), 
                                          
Andreas Weller (Tenor)
                                             
Thomas Scharr (Bass), 
                                             
Antal Váradi (Orgel)
                                               
STUTTGARTER CHORISTEN
                                              
Leitung: HENDRIK HAAS
            
  
Sonntag, 29. Oktober 2017, 16.00 Uhr, Bildungshaus Kloster Schöntal/Jagst
- Oper im Festsaal -
DIE SCHÖNSTEN OPERNCHÖRE VON MOZART BIS WEBER
UND VON WAGNER BIS MASCAGNI UND VERDI
Guy Ramon (Moderation und Bass), 
Friderike Brucklacher (Sopran)
Holger Ries (Tenor), 
Stuttgarter Choristen,
Choreinstudierung und am Flügel: Stephen Hess,
Dirigent: Marc Lange a.G.
  
Samstag, 23. September 2017,19.00 Uhr, Evang. Johanneskirche Untergruppenbach
- Konzert zum Lutherjahr -
EVANG. KIRCHENMUISIK DER ROMANTIK mit Werken von BRAHMS, MENDELSSOHN,
HEINRICH VON HERZOGENBERG, MORITZ HAUPTMANN und RUDOLF TOBIAS 
Friederike Brucklacher(Sopran),
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett,
Hermann Trefz (Orgel),
 
Dirigent: Tarmo Vaask a. G.
  
Sonntag, 23. Juli 2017, 19.30 Uhr, Kurhaus Bad Rappenau
- Sparkasse Kraichgau Musiksommer -
und 
Dienstag, 25. Juli 2017, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach
- Sommerfestival Kultur im Graben -
DIE SCHÖNSTEN OPERNCHÖRE VON MOZART BIS WEBER
UND VON WAGNER BIS MASCAGNI UND VERDI
Guy Ramon (Moderation und Bass), 
Sarah Schmidbauer (Sopran),
Holger Ries (Tenor), 
Stuttgarter Choristen, 
Choreinstudierung und am Flügel: Stephen Hess,
 
Leitung: Marc Lange a. G.
  
19. Deutsches Chorfestival Magdeburg - Welt im Atem -
Samstag, 29.04.2017, 17.00 Uhr, Pauluskirche Magdeburg
- Requien aus zwei Welten -
MAURICE DURUFLÉ: REQUIEM op.9 (Orgelfassung)
ERICH ZEISL: REQUIEM EBRAICO Psalm 92 (Orgelfassung)
Friederike Brucklacher (Sopran)
Antal Váradi (Orgel)
STUTTGARTER CHORISTEN, 
Dirigent: Hendrik Haas (Duruflé)
AUDIENDA CHOR KREFELD, 
Dirigent: Pavel Brochin (Zeisl)
  
ebenfalls im Rahmen des 19. Deutsches Chorfestival Magdeburg
Sonntag, 30.04.2017, 14.00 Uhr,  Evang. Kirche Biederitz
- Musik im Gottesdienst  -
Evang. Kirchenmusik der Romantik zum Lutherjahr
Werke von Brahms, Mendelssohn, Hauptmann u.a.
Friederike Brucklacher (Sopran)
STUTTGARTER CHORISTEN, 
Dirigent: Hendrik Haas
  
Freitag, 24. März 2017, 19.30 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
(Einführung 19.00 Uhr) 
- Passionsoratorium -
CARL HEINRICH GRAUN: DER TOD JESU
Maraile Lichdi (Sopran), 
Philipp Nicklaus (Tenor), Timothy Sharp (Bariton),
Stuttgarter Choristen, 
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim und Bläsersolisten, 
Hermann Trefz (Orgelcontinuo), 
Leitung: Hendrik Haas
- auch am Cembalo & Einführung - 
Dazu gibt's  
hier
den Konzertflyer mit weiteren Hintergrundinformationen zum Download.
  
Sonntag, 12. Febraur 2017, 17.00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot
- MUSIKROT präsentiert zum Lutherjahr -
EVANGELISCHE KIRCHENMUSIK DER ROMANTIK 
mit Werken von BRAHMS, MENDELSSOHN, HEINRICH VON HERZOGENBERG,
MORITZ HAUPTMANN, RUDOLF TOBIAS
Friederike Brucklacher (Sopran), 
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett,
Hermann Trefz (Orgel)
Leitung: Tarmo Vaask a. G.
Dazu gibt's  
hier
auch eine ausfühliche Konzerteinladung zum Download.
  
Sonntag, 18. Dezember 2016, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart
- Russische Weihnachtsmusik -
Vladimir Romanov: Dezember "Das Jahr wird alt" (UA - Text E. Kästner)
       und PARTITA g-moll für Violine Solo 
Sergej Rachmaninoff: Aus "Das große Abend- und Morgenlob" op.37 
      - Marienlob - Magnificat - Gloria - 
Medley mit russischen Weihnachtsliedern, verbunden durch 
Orgelimprovisationen. 
Irina Gulde (Mezzosopran), 
Elena Denisova (Violine), 
Hermann Trefz (Orgel)
Stuttgarter Choristen
Leitung: Alexander Burda a. G.
  
Sonntag, 20. November 2016, 18.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
- Konzert zum Totensonntag -
Johannes Brahms: Schicksalslied op. 54
Luigi Cherubini: Requiem c-Moll 
Stuttgarter Choristen, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Stuttgarter Bläservereinigung
Leitung: Hendrik Haas
Dazu sind 
hier
einige weiterführende Informationen zum Download bereitgestellt.
  
Sonntag, 9. Oktober 2016, 17.00 Uhr, Klosterkirche Schöntal/Jagst
- Chor/Orgelkonzert am Klostererlebnistag mit Weinprobe und Klosterführung -
Johannes Brahms:  Motetten "Schaffe in mir Gott ein rein Herz" op. 29/2 
und  "Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen" op.74/1  
Maurice Duruflé: Requiem op. 9 (Orgelfassung) und 
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate A-Dur op.65/3 für Orgel
Friederike Brucklacher (Sopran), Antal Váradi (Orgel)
Stuttgarter Choristen
Leitung: Michael Čulo
(Für die erkrankte Patty Kontogianni - wir danken Herrn Čulo für die kurzfristige Übernahme)
Dazu sind 
hier
einige weiterführende Informationen zum Download bereitgestellt.
 
  
Dienstag, 26. Juli 2016, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels (Untergruppenbach)
- Kultur im Graben -
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Angela Rudolf (Sopran), 
Salvador Guzman (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton), 
Rainer Wolf (Sprecher), 
Stuttgarter Choristen, 
Kinderchor des Mönchsee-Gymnasiums Heilbronn, 
Mitglieder der Bläserphilharmonie Heilbronn
Klavierduo: Stephen Hess und Vladimir Romanov
Leitung: Marc Lange
  
Sonntag, 3. Juli 2016, 11.00 Uhr, Pauluskirche Stuttgart-Zuffenhausen
Stuttgarter Orgel-Matinée Nr. 126 - Abschiedskonzert Kantor Hans-Rudolf Krüger
CHOR- UND ORGELMUSIK von Felix Mendelssohn Bartholdy (Paulus/Auszüge), 
Jean-Jospeh Mauret, Urmas Sisask u.a.
Stuttgarter Choristen, Pauluskantorei, 
Chor der Kreuz- und Auferstehungskirche Ludwigsburg, 
Andrea-Ulrike Schneller (Klavier), 
Hildegund Treiber (Orgel)
Leitung: Hans-Rudolf Krüger
  
Samstag, 18. Juni 2016, 19.00 Uhr, Evang. Stadtkirche Bad Liebenzell 
Achtung: Das Konzert entfällt - die Bauarbeiten an/in der Stadtkirche weren leider nicht fertig !!!
Sonntag, 19. Juni 2016, 20.00 Uhr, Stadtkirche Schorndorf
- Konzert zur Lutherdekade -
EVANGELISCHE KIRCHENMUSIK DER ROMANTIK
Werke von Brahms, Mendelssohn, Hauptmann, von Herzogenberg
und Rudolf Tobias
Friederike Brucklacher (Sopran), 
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett
Orgel: Hannelore Hinderer
Leitung: Tarmo Vaask
 
  
 
Sonntag, 12. Juni 2016, 10.30 Uhr,  Heilig-Kreuz-Kirche, Immergrünweg 30, 70374 Stuttgart-Sommerrain
Musik im Gottesdienst mit Werken von Brahms,Hauptmann und Mendelssohn  
Stuttgarter Choristen
Leitung: Tarmo Vaask
  
Sonntag, 17. April 2016, 19.00 Uhr, Einführung 18.15 Uhr, KKL Stuttgart (Mozart-Saal)
RALPH VAUGHAN WILLIAMS: EPITHALAMION, Kantate für Bariton, Chor und Orchester
HENRY PURCELL: DIDO AND AENEAS; Oper konzertant für Soli, Chor und Orchester
Tabea Schmidt & Wiebke Huhs (Sopran), Irina Gulde (Mezzosopran)
Timothy Sharp (Bariton) u.a. 
Stuttgarter Choristen
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Hendrik Haas
  
Samstag, 12.März 2016, 19.00 Uhr, Evang. Martinskirche Kirchheim/Teck  und 
Sonntag, 13. März 2016, 19.00 Uhr, Katholische Pfarrkirche St. Petrus und Paulus Neuhausen/Filder
JOHANNES BRAHMS: VIER ERNSTE GESÄNGE; Nr. 3 und 4
FRANZ LISZT: TRAUERODE FÜR ORGEL
JOHANNES BRAHMS: WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEN MÜHSELIGEN 
MAURICE DURUFLÉ: REQUIEM op. 9 (Orgelfassung)
Irina Gulde (Mezzosopran), 
Stuttgarter Choristen,
Orgel: Antal Váradi 
Leitung: Hendrik Haas
  
Sonntag, 20. Dezember 2015, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart 
-  Italienische Weihnachtsmusik -
GIOVANNI GABRIELI: JUBILATE DEO 
CLAUDIO MONTEVERDI: MAGNIFICAT á 4 und GLORIA á 7
MEDLEY MIT ITALIENISCHEN WEIHNACHTSLIEDERN
OTTORINO RESPIGHI: LAUDA PER LA NATIVITA DEL SIGNORE
Angela Rudolf und Friederike Brucklacher (Sopran)
Philipp Nicklaus (Tenor) 
und Chorsolisten, 
Stuttgarter Choristen, 
Hermann Trefz (Klavier/Orgel), 
Stephen Hess (Klavier)
Stuttgarter Bläservereinigung 
Leitung: Tarmo Vaask
 
  
Samstag, 31. Oktober 2015, 19.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
(Programmeinführung 18.15 Uhr) 
- Konzert am Reformationstag -
ARVO PÄRT: ADAM'S LAMENT
 
FRANCIS POULENC: ORGELKONZERT
MAURICE DURUFLÉ: REQUIEM op. 45 (2.Fassung)
   
Irina Gulde (Mezzosopran), Teru Yoshihara (Bariton),
Stuttgarter Choristen, 
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Hae-Kyung Jung (Orgel)
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe),
Akos Nagy (Pauken), Trompeten-Ensemble 
Leitung: Hendrik Haas
  
Sonntag, 11. Oktober 2015, 17.00 Uhr, Festsaal Bildungshaus Kloster Schöntal/Jagst
DIE SCHÖNSTEN OPERNCHÖRE 
von Nabucco über Freischütz und Carmen bis Lohengrin 
Jürgen Deppert (Bariton und Moderation)
STUTTGARTER CHORISTEN mit Chorsolisten
Am Flügel: Stephen Hess
Dirigent: Marc Lange
  
Dienstag, 28. Juli 2015, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels, Untergruppenbach
- Kultur im Graben -
DIE SCHÖNSTEN OPERNCHÖRE
von Nabucco, La Traviata, Fidelio bis Lohengrin
Jürgen Deppert (Bariton und Moderation)
Stuttgarter Choristen mit Chor- und Instrumentalsolisten
Stephen Hess am Flügel
Leitung: Marc Lange
  
Samstag, 25. April 2015, 20.00 Uhr, Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal
- Ode an St Cecilia -
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: ALEXANDERFEST oder DIE MACHT DER MUSIK
mit Concerto grosso op.3, Nr.1
Marie Friederike Schöder (Sopran), 
(Kirsten Blaise erkrankt) 
Martin Platz (Tenor), 
Thomas Laske (Bass),
Stuttgarter Choristen, 
Südwestdeutsches Kammerorchster Pforzheim &
Stuttgarter Bläservereinigung
Leitung: Hendrik Haas
  
Sonntag, 19. April 2015, 19.00 Uhr  (Einführung 18.15 Uhr), Domkirche St. Eberhard Stuttgart
- Einführungen Johannes Kassberger (russ.orthodox) & Dr. Wolfgang Rube (kath.) -
PETER TSCHAIKOWSKY: CHRYSOSTOMOS-LITURGIE op. 41 (Auswahl)
ANTON BRUCKNER: MESSE IN e-MOLL
Stuttgarter Choristen, Bläser des Bruckner-Sinfonieorchesters Stuttgart
Leitung: Wolfgang G. Hofmann 
 
  
 
 
Sonntag, 29. März 2015, 18.00 Uhr (Einführung 17.30 Uhr), Christ-Königskirche Backnang sowie
- Einführungen Johannes Kassberger (russ.orthodox) & Dr. Wolfgang Rube (kath.) -
PETER TSCHAIKOWSKY: CHRYSOSTOMOS-LITURGIE op. 41 (Auswahl)
ANTON BRUCKNER: MESSE IN e-MOLL
Stuttgarter Choristen, Bläser des Bruckner-Sinfonieorchesters Stuttgart
Leitung: Wolfgang G. Hofmann 
  
Samstag, 10. Januar 2015, 17.00 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot 
- Neujahrskonzert -
VLADIMIR ROMANOV: AQUA.TERRA.ÄTHER - Konzertante Neufassung der Oper -
Friederike Brucklacher (Sopran), 
Irina Gulde (Mezzosopran), 
Johannes Beck  (Bariton),
Elena Denisova (Violine), 
Peter Georges (Sprecher), 
Igor Stepanov (Audiodesign), 
Stuttgarter Choristen
Orgel und Leitung: Vladimir Romanov
 
 
  
Sonntag, 21. Dezember 2014, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart
- Französische Weihnachtsmusik -
CAMILLE SAINT-SAENS: ORATORIO DE NOEL 
MEDLEY MIT FRANZSÖSICHEN WEIHNACHTSLIEDERN 
CÉSAR FRANCK: PSALM 150 "LOBET DEN HERRN"
Friederike Brucklacher (Sopran), 
Lena Spohn (Mezzosopran), 
Zografia Madesi (Alt), 
Philipp Nicklaus (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton),
Stuttgarter Choristen,
Streicherensemble Albert Boesen, 
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe), 
Hermann Trefz (Orgel)
Leitung: Bernhard Gärtner
  
 
Sonntag, 16. November 2014, 19.00 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
- Konzert zum Volkstrauertag -
JOHANNES BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM
Ashley Thouret (Sopran), Armin Kolarczyk (Bariton) 
Stuttgarter Choristen, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Stuttgarter Bläservereinigung, 
Leitung: Hendrik Haas
  
Sonntag, 26. Oktober 2014, 20.00 Uhr, Cultur- und Congresszentrum CCP Pforzheim
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Maria Perlt (Sopran), 
Edward Lee (Tenor), 
Hans Gröning (Bariton),
Extrachor und Kinderchor des Theaters Pforzheim, 
Stuttgarter Choristen,
Badische Philharmonie Pforzheim, 
Leitung: Markus Huber
  
Sonntag, 12. Oktober 2014,17.00 Uhr, Klosterkirche Schöntal
- VIER GROSSE B -
Berühmte Chor- und Orgelwerke von Bach, Brahms, Bruckner und Britten
Stuttgarter Choristen, 
Hermann Trefz (Orgel), 
Leitung: Bernhard Gärtner
  
Sonntag, 28. September 2014, 17.00 Uhr, Johanniskirche Schwäbisch Gmünd 
Im Rahmen der Landesgartenschau
Musikalische Umrahmung des Vortrags von  Dr. Gerhard Raff 
mit Werken von Anton Bruckner, Felix Mendelssohn Bartholdy, Friedrich Silcher 
Stuttgarter Choristen 
Leitung: Hans-Peter Haas
  
Dienstag, 29. Juli 2014, 20 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach
- Kultur im Graben -
Carl Orff: Carmina burana
Tabea Schmidt (Sopran), 
Johann Winzer (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton), 
Rainer Wolf (Sprecher), 
Stuttgarter Choristen, 
Mitglieder der Bläserphilharmonie Heilbronn
Stephen Hess & Vladimir Romanov (Klavier),
Leitung: Marc Lange
  
Sonntag, 22.Juni 2014, 17.00 Uhr, Bühne vor der Salvatorkapelle Schwäb. Gmünd 
  - Im Rahmen der Landesgartenschau - 
Musikalische Umrahmung des Festvortrags von  Dr. Gerhard Raff 
mit Volks- und Liebesliedern von Silcher, Schumann u.a. 
Stuttgarter Choristen 
Leitung: Hans-Peter Haas
  
Sonntag, 06. April 2014, 19.00 Uhr, Mozartsaal, KKL Stuttgart (Berliner Platz 1 - 3)
Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg und 
des russischen Botschafters
- Passionskonzert - 
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat mater 
Vladimir Romanov (geb.1964, Urauffühung): Stabat mater 
Gina Sanders (Neuseeland), Sopran
Irina Gulde (Russland), Mezzosopran 
Elena Denisova (Österreich), Solo-Violine
Stuttgarter Choristen,
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Stuttgarter Bläservereinigung
Leitung: Hendrik Haas
Hier sind Hintergründe zu den Künstlern finden.
  
Sonntag, 16. Februar 2014, 17.00 Uhr, Stiftskirche Herrenberg
- Konzert zur Lutherdekade - 
Chor- und Orgelwerke von Johannes Brahms, Moritz Hauptmann, Rudolf Tobias
Heinrich von Herzogenberg, Felix Mendelssohn Bartholdy
Friederike Brucklacher (Sopran), 
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett
Ulrich Feige (Orgel), 
Leitung: Tarmo Vaask
  
Sonntag, 22. Dezember 2013, 17.00 Uhr, Rosenbergkirche Stuttgart
- Zum 100. Geburtstag des Komponisten -
Benjamin Britten: A Ceremony of Carols, Hymn to the Virgin, 
 Festival Te Deum u.a.
Leonie Zehle (Sopran), 
Miriam Kurrle (Mezzossopran), 
Stuttgarter Choristen, 
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe)
Hermann Trefz (Orgel) 
Leitung: Tarmo Vaask
  
Andrea Bocelli - Sommer 2013 
 
"ANDREA BOCELLI-KONZERT IN BAYREUTH VERSCHOBEN"
Wegen unvorhersehbarer medialer Verpflichtungen in den USA verschiebt sich die geplante Anreise von 
Andrea Bocelli in Deutschland um zwei Tage. 
Das für den 16. Juni in Bayreuth geplante Konzert des Tenors muss daher verlegt werden. 
Da zur Zeit noch nach einem neuen Termin gesucht wird, können bereits gekaufte 
Karten selbstverständlich an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden... 
Ein Ersatztermin  wird so schnell wie möglich bekannt gegeben. 
Das für den 23. Juni geplante Konzert in der Lanxess Arena in Köln findet hingegen statt..." 
Weitere Informationen zum Event: 
DEAG Classics 
  
Sonntag, 27. Oktober 2013, 16.00 Uhr, Festsaal Kloster Schöntal/Jagst
- Festliches Konzert mit Volks- und Liebesliedern-
Werke von Romanov, Silcher, Schumann, Brahms (u.a. Liebesliederwalzer)
Stuttgarter Choristen mit Vokalsolisten, 
Regine Bäuerle & Vladimir Romanov am Flügel
Leitung: Hans-Peter Haas
(Mit Getränkeangebot)
  
Sonntag, 20. Oktober 2013, 17.00 Uhr, Münster Zwiefalten
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626, 
Ernst Th. Amadeus Hoffmann: Miserere b-moll 
Ryoko Wakatsuki (Sopran), Diana Haller (Mezzo), Zografia Madesi (Alt)
Tobias Wall (Tenor), Teru Yoshihara (Bass), 
Stuttgarter Choristen, 
Concerto Tübingen, Stuttgarter Bläservereinigung 
Leitung: Bernhard Gärtner 
  
Donnerstag, 3. Oktober 2013, 15.00 Uhr, Königlicher Festsaal Bad Boll
- Festakt zur Stauferstele-Aufstellung -
Musikalische Gestaltung  mit Volks- und Liebesliedern
Stuttgarter Choristen mit Vokalsolisten, Regine Bäuerle (Klavier)
Leitung: Hans-Peter Haas
  
Sonntag, 29. September 2013, 11.00 Uhr (Matinee) Pauluskirche Stuttgart-Zuffenhausen
- Konzert zur Lutherdekade - 
EVANGELISCHE KIRCHENMUSIK DER ROMANTIK 
Werke von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, 
Moritz Hauptmann, Heinrich von Herzogenberg, 
Rudolf Tobias und Christian Fink. 
Friederike Brucklacher (Sporan) 
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett 
Hans-Rudolf Kürger (Orgel)
Leitung: Tarmo Vaask
  
Samstag, 11. Mai 2013, 19 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart (Leonhardsplatz 26) 
- Frühjahrskonzert - 
JOSEPH HAYDN: DIE SCHÖPFUNG Hob. XX1:2 
 
Natalie Karl (Sopran), 
Tilman Lichdi (Tenor), 
Wieland Satter (Bass), 
 
Stuttgarter Choristen, 
Kurpfälzisches Kammerorchester, 
Stuttgarter Bläservereinigung 
Leitung: Hendrik Haas 
  
Samstag, 12. Jan. 2013, 17 Uhr, Auferstehungskirche Stuttgart-Rot 
- NEUJAHRSKONZERT - 
KOMPONISTENPORTRAIT VLADIMIR ROMANOV und Werke von Camille Saint-Saens,
Tommaso A.Vitali und Felix Mendelssohn-Bartholdy 
Irina Gulde (Mezzosopran), Elena Demisova (Violine) 
Vladimir Romanov (Klavier), 
Stuttgarter Choristen 
Leitung: Alexander Burda 
  
Sonntag, 16. Dezember 2012, 18.30 Uhr, St. Georgskirche Dettingen/Teck
- FANTASIE POUR HARPE CAMILLE SAINT-SAENS - 
- Konzert am 3. Advent - 
Camille Saint-Saens: ORATORIO DE NOEL 
und französische Weihnachtslieder 
Friederike Brucklacher (Sopran), 
Miriam Kurrle (Mezzosopran), 
Tamara Rudzewski (Alt), 
Lemuel Cuento (Tenor), 
Jürgen Deppert (Bariton), 
Stuttgarter Choristen, 
Streichersolisten, 
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe), 
Ernst Leuze (Orgel)
Leitung:Edgar Hykel 
  
Sonntag, 25. November 2012, 19 Uhr, Matthäuskirche Stuttgart ("Heslacher Dom", 
Möhringer Str. 52)    
- Totensonntagskonzert - 
ERNST TH. AMADEUS HOFFMANN: MISERERE b-MOLL 
WOLFGANG AMADEUS MOZART: REQUIEM KV 626 
Ryoko Wakatsuki (Sopran), Diana Haller (Mezzo), Zografia Madesi (Alt)
Tobias Wall (Tenor), Teru Yoshihara (Bass), 
Stuttgarter Choristen, 
Ernst Leuze (Orgel) 
Concerto Tübingen, 
Stuttgarter Bläservereinigung 
Leitung: Edgar Hykel 
  
Sonntag, 14. Oktober 2012, 17 Uhr, Reformationsgedächtniskirche Nürnberg 
- Konzert zur Lutherdekade - 
 
Werke von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, 
Heinrich von Herzogenberg und Moritz Hauptmann
Friederike Brucklacher (Sopran), 
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett,  
Thomas Schumann (Orgel)  
Leitung: Edgar Hykel 
  
Sonntag, 7. Oktober 2012, 17 Uhr, Klosterkirche Schöntal/Jagst 
HÖR MEIN BITTEN - Romantische Chor- und Orgelmusik 
von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, 
Moritz Hauptmann und Heinrich von Herzogenberg 
Friederike Brucklacher (Sopran) 
Stuttgarter Choristen, Ernst Leuze (Orgel)
Leitung: Edgar Hykel
  
Donnerstag, 2. August 2012, 20.00 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach 
- Kultur im Graben - 
Bei schlechtem Wetter im Gewölbekeller 
VOLKS- UND LIEBESLIEDER - traditionell und klassisch 
von Brahms, Schumann, Silcher und Romanov 
Stuttgarter Choristen, 
Vokal- und Instrumentalisten 
Gastpianist: Alexei Kornienko (Wien), 
Klavierbegleitung und Choreinstudierung: 
Vladimir Romanov (Klagenfurt) 
 
Leitung: Marc Lange (Heilbronn) 
Mehr Infos unter  Kulturprogramm Burg Stettenfels   
  
Sonntag, 11. März 2012, 19 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
- Französische Passionsmusik -
CÉSAR FRANCK: DIE SIEBEN WORTE CHRISTI AM KREUZ
GIOACCHINO ROSSINI: STABAT MATER
Natalie Karl (Sopran), Margarete Joswig (Alt),
Matthias Klink (Tenor), Wieland Satter (Bass)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Stuttgarter Bläservereinigung
Leitung: Edgar Hykel
  
Samstag, 25. Februar 2012, 20 Uhr, Stiftskirche St.Amandus Bad Urach 
FRANZ LISZT: VIA CRUCIS (Die 14 Kreuzwegstationen)
FRANZ LISZT: MISSA CHORALIS (1865)
Friederike Brucklacher (Sopran), Aislan Weinmann (Bariton) u.a.
Stuttgarter Choristen, Ernst Leuze (Orgel)
Leitung:Edgar Hykel
  
Sonntag, 11. Dezember 2011, 18.30 Uhr, St. Georgskirche Dettingen/Teck
- Konzert am 3. Advent -
FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY: MOTETTEN ZU ADVENT UND WEIHNACHTEN
FRANZ LISZT: MISSA CHORALIS (1865)
mit eingeschobenen Weihnachtssätzen
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett, Ernst Leuze (Orgel)
Leitung:Edgar Hykel
  
Samstag, 3. Dezember 2011, 20 Uhr, Kirche St. Fidelis Stuttgart, Seidenstraße 
- Konzert zum 2. Advent -
 
JOHANN SEBASTIAN BACH: MISSA BREVIS A-DUR  BWV 234
JOHANN SEBASTIAN BACH: MAGNIFICAT D-DUR  BWV 243
mit eingeschobenen Weihnachtssätzen 
Undine Holzwarth (Sopran), Marina Prudenskaya (Alt),
  
Christian Wilms (Tenor), Aislan Weinmann (Bass)
  
Stuttgarter Choristen, Johannes Mayr (Orgel)
  
Streicherensemble (KM Albert Boesen), Stuttgarter Bläservereinigung
  
Leitung: Edgar Hykel
  
Sonntag, 9. Oktober 2011, 17 Uhr, Klosterkirche Schöntal/Jagst 
- Heinrich Schütz und seine Zeit - 
 
WERKE VON GIOVANNI GA BRIELI; CLAUDIO MONTEVERDI; HEINRICH SCHÜTZ u.a. 
Stuttgarter Choristen mit Doppelquartett  
Hohenlohe Brass-Quartett, Ernst Leuze (Orgel)  
Leitung: Edgar Hykel 
  
Sonntag, 2. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Kirche St. Fidelis Stuttgart, Seidenstraße 
- Musik im Abendgottesdienst - 
WERKE VON GIOVANNI GABRIELI; CLAUDIO MONTEVERDI; HEINRICH SCHÜTZ u.a. 
Stuttgarter Choristen, Johannes Mayr (Orgel) 
Leitung:Edgar Hykel 
  
Donnerstag, 28. Juli 2011, 20 Uhr, Burg Stettenfels Untergruppenbach 
- Kultur im Graben - 
Bei schlechtem Wetter im Gewölbekeller 
CARL ORFF: CARMINA BURANA
Angela Rudolf (Sopran), Oly Pfaff (Tenor), 
Florian Götz (Bariton), Rainer Wolf (Sprecher)
Stuttgarter Choristen, Mitglieder der Bläserphilharmonie Heilbronn 
Leitung: Marc Lange 
  
Samstag, 16. April 2011, 18 Uhr, Evang. Stadtkirche St. Blasius Bad Liebenzell 
- Musik in Bildern - 
FRANZ LISZT (zum 200.Geburtstag) 
VIA CRUCIS (Die 14 Kreuzwegstationen) und MISSA CHORALIS 
Friederike Brucklacher (Sopran), Aislan Weinmann (Bariton) u.a.
Stuttgarter Choristen, Ernst Leuze (Orgel) 
Leitung: Edgar Hykel 
  
Sonntag, l3. März 2011, 19 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart  
JOSEPH HAYDN: DIE JAHRESZEITEN 
Natalie Karl (Sopran), Matthias Klink (Tenor), Wieland Satter (Bass), 
Stuttgarter Choristen, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim "Stuttgarter Bläservereinigung" 
Leitung: Edgar Hykel
Hier gibt's
 den Konzertflyer 
auch als Download 
  
Donnerstag, 13.Januar 2011, 19.30 Uhr, Konzertsaal der Musikhochschule Stuttgart
VLADIMIR ROMANOV: AQUA.TERRA.ÄTHER  (UA) 
Oper nach dem Andersen-Märchen "Die kleine Meerjungfrau" 
Gina Sanders, Valeria Norkina (Sopran), 
Oleksandr Shcherbakov (Bass), 
Peter Gorges (Sprecher), 
Stuttgarter Choristen, 
Leitung: Alexander Burda
  
Samstag, 04.12.10., 20.00 Uhr, Kirche St. Fidelis Stuttgart, Seidenstr. 39
- Verheissung und Erfüllung -
HEINRICH SCHÜTZ: MAGNIFICAT ANIMA MEA  SWV 468
DIE SCHÖNSTEN ADVENTS- UND WEIHNACHTSLIEDER
HEINRICH SCHÜTZ: WEIHNACHTS-HISTORIE  SWV 435
Undine Holzwarth (Sopran), Tobias Wall (Tenor), Aislan Weinmann (Bass)
Stuttgarter Choristen, Johannes Mayr (Orgel), Instrummentalensemble
Leitung: Edgar Hykel
Hier gibt's
 den Konzertflyer 
auch als Download 
  
Sonntag, 24. Oktober 2010, 17.00 Uhr, Stiftskirche Herrenberg 
CHORMUSIK DER ROMANTIK mit Werken von Johannes Brahms, 
Anton Bruckner, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Otto Nicolai 
Marie-Elisabeth Stadelmann (Sopran)
Stuttgarter Choristen, Ulrich Feige (Orgel)
Leitung: Edgar Hykel
  
Sonntag, 17. Oktober 2010, 17.30 Uhr, Klosterkirche Schöntal/Jagst 
Im Rahmen des Schöntaler Seminartags zum 200. Jubiläum 
CHORMUSIK DER ROMANTIK mit Werken von Johannes Brahms, 
Anton Bruckner, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Otto Nicolai 
Marie-Elisabeth Stadelmann (Sopran)
Stuttgarter Choristen, Armin Schidel (Orgel)
Leitung: Edgar Hykel
Hier gibt's
 den Flyer 
auch zum Download 
  
Freitag, 8. Oktober 2010, 20 Uhr, St. Anton Nürnberg 
Eröffnungskonzert der 34. Nürnberger Kirchenmusiktage 
CHORMUSIK DER ROMANTIK mit  Werken von Johannes Brahms, 
Anton Bruckner, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Otto Nicolai 
Marie-Elisabeth Stadelmann (Sopran)
Stuttgarter Choristen, Thomas Scherbel (Orgel) 
Leitung: Edgar Hykel
  
Sonntag, 03.10.10.,19.30 Uhr, Kirche St. Fidelis Stuttgart, Seidenstr. 39
ROMANTISCHE CHORMUSIK IM ABENDGOTTESDIENST
Motetten und Orgelwerke von Johannes Brahms, Anton Bruckner,
Felix Mendelssohn-Bartholdy und Otto Nicolai
Stuttgarter Choristen, Johannes Mayr (Orgel)
Leitung: Edgar Hykel
  
Sonntag, l9. September 2010, 17 Uhr, Münster Zwiefalten  
ANTON BRUCKNER: MESSE IN E-MOLL, MOTETTEN, AEQUALE 
Stuttgarter Choristen, 
Stuttgarter Bläservereinigung 
Leitung: Edgar Hykel
Hier gibt's
 den Konzertflyer 
auch als Download